Welche pneumatische Sämaschine ist die richtige?

Dieser Leitfaden ist ein Hilfsmittel für alle Landwirte, die sich Gedanken zum Thema der Neuanschaffung einer Sämaschine machen.

Im Bereich der pneumatischen Sätechnik ist gerade das Dosiergerät eines der zentralen Bauteile einer Sämaschine. Es sorgt für die Präzision und die Verteilung des Saatgutes. Um die Präzision der Maschine sicherzustellen ist es für den Bediener besonders wichtig einen korrekten Abdrehvorgang durchzuführen. Weiter ist für die nachhaltige Funktion des Dosiergerätes auch die regelmäßige Reinigung und Wartung unumgänglich. Immerhin verarbeitet es ein kostbares Gut, nämlich die Saat aus der sich die junge Pflanze entwickelt.

Dieser Leitfaden beschäftigt sich mit allgemeinen Anforderungen an ein Dosiergerät, der Funktionsweise und mit neuen Trends und Weiterentwicklungen sowie aktuellen Themen wie dem Bedienkomfort.

Der Leitfaden Abdrehprobe:

  • umfassender Leitfaden zur Abdrehprobe
  • Grundlegendes zu pneumatischen Dosiersystemen
  • Detaillierte Hilfe zum Abdrehvorgang
  • Tipps zur Auswahl des Dosierrotors
  • Reinigung, Wartung und Restmengenentleerung
  • Fachwissen auf 19 Seiten in einem handlichen Leitfaden

Quelle: KVERNELAND

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen zu unserem Gebrauchtangebot?
Wollen Sie einen persönlichen Besichtigungstermin vereinbaren?
Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.

Bitte geben Sie denn Namen des Unternehmens ein.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.

Bitte geben Sie einen Betreff an.

Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.

Um dieses Formular absenden zu können, akzeptieren Sie die Cookies von Google ReCaptcha in den Cookie-Optionen.
Ungültige Eingabe